Abwärts

  • Produktionsland: GER
  • Erscheinungsjahr: 1984
  • Länge: 90 MInuten
  • Genre: Thriller
  • FSK: 16

 

  • Musik: Jacques Zwart
  • Regie: Carl Schenkel

 

  • Götz George: Jörg
  • Wolfgang Kieling: Gössmann
  • Renée Soutendijk: Marion
  • Hannes Jaenicke: Pit
  • Klaus Wennemann: Heinz
  • Ralf Richter: Otto
  • Jan Groth: Pförtner
  • Kurt Raab: Fahrstuhlmonteur

 

An einem Freitagabend bleibt der Aufzug eines Frankfurter Bürohochhauses stecken. In der Kabine befinden sich der vermeintlich erfolgreiche Werber Jörg, seine attraktive Kollegin Marion, der unangepasste Pit sowie der biedere Buchhalter Gössmann. Da der Vorfall offenbar unbemerkt bleibt, müssen sich die Eingeschlossenen mit der misslichen Situation arrangieren. Zwischen Jörg und Pit entwickeln sich bald Spannungen, die sich schließlich zu einer offenen Feindschaft steigern. Dies auch deshalb, weil Marion, die bis vor kurzem ein Verhältnis mit Jörg hatte, und Pit sich zueinander hingezogen fühlen. Trotz ihrer Rivalität unternehmen beide Männer gemeinsame Anstrengungen, sich aus dem Aufzug zu befreien. Diese sind jedoch nicht erfolgreich. Während eines Kampfes zwischen den beiden Männern stürzt Pit vom Kabinendach und rutscht den Aufzugschacht hinunter, in dem er schwer verletzt hängenbleibt. Nachdem sich herausgestellt hat, dass der Aktenkoffer des unauffälligen und passiven Buchhalters randvoll mit gerade in seiner Firma gestohlenem Geld ist, registriert der Pförtner des Hochhauses endlich den Alarm und verständigt den technischen Notdienst. Marion, Pit und Gössmann können befreit werden. Jörg hingegen stürzt zu Tode, weil er den Geldkoffer des Buchhalters nicht im Fahrstuhl zurücklassen will.

Mittlerweile sind Polizei und Rettungsdienste eingetroffen. Pit wird auf einer Trage zum Krankenwagen gebracht. Als Gössmann beim Verlassen des Gebäudes vom Pförtner angesprochen wird, lässt er vor Schreck seinen Koffer fallen, der aufspringt und nicht das Geld, sondern Wäsche enthält. Währenddessen wird der Sarg mit der Leiche von Jörg, auf dem ein zweiter Koffer steht, hinausgetragen. Gössmann geht ohne das Geld nach Hause.

Einige Bilder und Beschreibungen auf dieser Webseite sind nicht Jugendfrei.

Bitte bestätige, dass Du mindestens 18 Jahre alt bist.