Zum Inhalt wechseln
  • Willkommen
  • Archiv (412)
  • Kategorien
Autopsie - Mysteriöse Todesfälle
Air Force One
American History X
Derrick
San Andreas
Geostorm
Armageddon - Das jüngste Gericht
Deep Impact
The Day After Tomorrow
2012
Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123
The Foreigner
Speed
Skyscraper
München
Menace II Society
Hostage - Entführt
Hero - Der Supercop
Hard Powder
Extremely Wicked, Shockingly Evil and Vile
Der Name der Rose
Der Knochenjäger
Der Anschlag
Das Schweigen der Lämmer
Con Air
Boyz n the Hood - Jungs vom Viertel
Auf der Flucht
Conjuring 2
Conjuring - Die Heimsuchung
Düstere Legenden
Die Schlange im Regenbogen
Escape Room
Chernobyl Diaries
Deep Blue Sea
The Faculty
Blair Witch
Blair Witch 2
Zimmer 1408
Die Katze aus dem Weltraum
Herbie groß in Fahrt
Ein toller Käfer
Pretty Woman
Shanghai Knights
Shang-High Noon
Otto - Der Film
Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett
Witwer mit fünf Töchtern
Natürlich die Autofahrer
Jurassic World: Das gefallene Königreich
Jurassic World

Abenteuer (22)

Action (59)

Animation (17)

Drama (13)

Fantasy (7)

Grusel / Horror (62)

Heimat (6)

Katastrophen (14)

Kinder (7)

Komödie (51)

Krieg (13)

Krimi (9)

Monumental (2)

Science Fiction (58)

Serien (27)

Thriller (34)

Western (11)

PrevZurückFür immer Shrek
VorAsterix und KleopatraNext

Asterix, der Gallier

  • Produktionsland: FRA, BEL
  • Erscheinungsjahr: 1967
  • Länge: 70 Minuten
  • Genre: Zeichentrick
  • FSK: 6
  • Musik: Gérard Calvi
  • Regie: Ray Goossens
  • Hans Hessling: Asterix
  • Edgar Ott: Obelix
  • Klaus W. Krause: Miraculix
  • Hugo Schrader: Troubadix
  • Dieter Kursawe: Caligula Minus
  • Eduard Wandrey: Majestix
  • Martin Hirthe: Gaius Bonus
  • Erich Fiedler: Händler
  • Klaus Miedel: Marcus Schmalzlockus
  • Jochen Schröder: Julius Caesar
  • Michael Chevalier: Tullius Octopus
  • Joachim Cadenbach: Erzähler

Während im Jahr 50 v. Chr. ganz Gallien von den Römern unterworfen und besetzt ist, leisten die Bewohner eines kleinen gallischen Dorfes an der Küste von Aremorica weiterhin Widerstand. Um gegen die römische Übermacht bestehen zu können, nutzen sie einen vom Druiden Miraculix gebrauten Zaubertrank, der übermenschliche Kraft verleiht. Einer der tapfersten Krieger des Dorfes ist der gewitzte Asterix. Dieser ist mit dem gutmütigen, jedoch etwas einfältigen Obelix befreundet.

Gaius Bonus, der Centurio und Befehlshaber des Römerlagers Kleinbonum, ist verärgert darüber, dass man nun schon seit über fünf Jahren das Gallier-Dorf belagert und keinen Schritt weiterkommt. Zusammen mit Marcus Schmalzlockus schmiedet er einen Plan, um endlich hinter das Geheimnis der übermenschlichen Kraft der Gallier zu kommen: Ein als Gallier verkleideter römischer Spion soll in das Dorf geschleust werden. Da sich kein Freiwilliger meldet, veranstaltet man das Spiel „Reise nach Rom“, bei dem der Legionär Caligula Minus verliert. Man schickt ihn als vermeintlichen Gefangenen der Römer in den Wald, wo er tatsächlich von Asterix und Obelix befreit und ins Dorf geholt wird. Gegenüber den Galliern erklärt er, er sei ein Fremdenführer aus Lutetia mit dem Namen Kannwenix Minimix. Miraculix lässt ihn vom Zaubertrank kosten. Im Anschluss wird er jedoch enttarnt, als ihm beim traditionellen Tanz sein falscher Bart abfällt.

Der Spion flüchtet zurück nach Kleinbonum und berichtet an Gaius Bonus, der nun unbedingt an das Rezept des Zaubertranks kommen will und daher den Druiden Miraculix entführen lässt. Asterix lässt sich auf dem Ochsenkarren eines Händlers nach Kleinbonum fahren und gelangt im Heu versteckt ins Lager, wo er den gefangenen Miraculix findet und sich dann den Römern ergibt. Gaius Bonus will mit Hilfe des Zaubertranks Julius Cäsar stürzen und die Macht im römischen Reich erlangen. Er verlangt deshalb vom Druiden, dass er für ihn den Trank braut, was dieser schließlich auch tut. Nachdem alle Römer davon getrunken haben, stellt sich der vermeintliche Zaubertrank jedoch als stark wirkendes Haarwuchsmittel heraus. Miraculix erklärt sich bereit, ein Gegenmittel zu brauen, wobei er die Gelegenheit nutzt, nebenbei für Asterix den Zaubertrank zu brauen.

Gerade als Miraculix und Asterix aus Kleinbonum fliehen wollen, erreicht Julius Cäsar mit einer überwältigenden Zahl von Legionären das Lager. Als die Gallier davon berichten, dass Gaius Bonus mit dem Zaubertrank nach Rom marschieren wollte, um Cäsar zu stürzen, lässt dieser Gaius Bonus in die Mongolei strafversetzen. Zum Dank lässt Cäsar Asterix und Miraculix frei und beide kehren wieder in ihr Dorf zurück.

  • Quelle: Wikipedia
PrevZurückFür immer Shrek
VorAsterix und KleopatraNext
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz