- Produktionsland: USA
- Erscheinungsjahr: 1991
- Länge: 108 Minuten
- Genre: Drama
- FSK: 16
- Musik: Stanley Clarke, Roger Troutman
- Regie: John Singleton
- Laurence Fishburne: Jason „Furious“ Styles
- Cuba Gooding Jr.: Tré Styles
- Ice Cube: Darin „Doughboy“ Baker
- Morris Chestnut: Ricky Baker
- Nia Long: Brandi
- Angela Bassett: Reva Devereaux
- Tyra Ferrell: Brenda Baker
- Lexie Bigham: Mad Dog
- Hudhail Al-Amir: S.A.T. Man
- Raymond Turner: Ferris
- Lloyd Avery II: Ferris’ Freund
- Malcolm Norrington: Ferris’ Freund
- Mia Bell: ein Mitglied von Ferris’ Gang
- Kenneth Brown: Little Chris
- Nicole Brown: Brandi (10-jährig)
- Ceal: Sheryl
- Desi Arnez Hines II: Tré (10-jährig)
- John Cothran Jr.: Lewis Crump
- Jessie Lawrence Ferguson: Officer Coffey
- Dedrick Gobert: Dooky
- Regi Green: Chris
- Baldwin Sykes: Monster
- Baha Jackson: „Doughboy“ (10-jährig)
- Regina King: Shalika
- Whitman Mayo: der alte Mann
- Donovan McCrary: Ricky (10-jährig)
- Alysia Rogers: Shanice
- Leonette Scott: Tisha
- Esther Scott: Tishas Großmutter
- Vonte Sweet: Ric Rock
- Yolanda Whitaker: Yo-Yo
- John Singleton: der Postbote
Der Film handelt vom Erwachsenwerden des jungen Tré Styles, der nach einer Schlägerei in der Schule von seiner Mutter zum getrennt lebenden Vater abgeschoben wird, der in South Central Los Angeles wohnt. Er findet neue Freunde in der Nachbarschaft in einer Umgebung, die von unzähligen Schießereien geprägt ist. Sein Vater erzieht ihn mit einem starken Fokus auf Verantwortungsbewusstsein.
Sieben Jahre später lebt er immer noch bei seinem Vater, mit dem er sich gut versteht. Tré hat Brandi als Freundin und will aufs College gehen. Sein Freund Ricky, ein guter Football-Spieler, hat bereits ein Baby. Als Ricky von Ferris, einem schwarzen Gang-Anführer angerempelt wird, zieht sein Bruder Doughboy, ein Drogendealer, eine Pistole und verhindert damit eine Schlägerei, provoziert jedoch Ferris. Daraufhin entsteht eine Feindschaft, und Ferris macht Doughboy ausfindig.
Nach einem Streit zwischen Ricky und Doughboy geht Ricky mit Tré davon. Ferris und einige seiner Freunde fahren im Auto an den beiden vorbei, woraufhin diese fliehen. Als sie außer Sichtweite sind und sich in Sicherheit wähnen, trennen sich Ricky und Tré. Als Tré sich umsieht, kann er Ricky zwar noch vor Ferris Bande warnen, doch Ricky wird, noch bevor er einige Meter wegrennen kann, hinterrücks erschossen.
Tré ist erschüttert und sinnt auf Rache, die er gemeinsam mit Doughboy nehmen will. Seine Freundin Brandi will ihn aufhalten, und sein Vater kann ihm zunächst ins Gewissen reden und ihm einen Revolver abnehmen, allerdings flüchtet Tré heimlich aus dem Fenster und fährt dennoch mit Doughboy und zwei weiteren Kumpels davon. Während der Fahrt kommt er zur Besinnung und steigt wieder aus. Doughboy und die beiden anderen suchen Ferris und erschießen ihn und dessen beide Freunde vor einem nächtlichen Schnellimbiss.
Am nächsten Morgen sagt Doughboy zu Tré, dass er ihm nicht böse sei, weil er ausgestiegen ist, statt Ricky zu rächen. Er wird sich der Sinnlosigkeit und Unsicherheit seines Lebens bewusst. Jedoch zu spät, zwei Wochen nach der Beerdigung seines Bruders wird auch Doughboy ermordet. Tré und Brandi gehen auf Colleges in Atlanta und entkommen so der Gewalt des Viertels.