- Produktionsland: USA
- Erscheinungsjahr: 1979
- Länge: 98 Minuten
- Genre: Science Fiction
- FSK: 12
- Musik: John Barry
- Regie: Gary Nelson
- Maximilian Schell: Dr. Hans Reinhardt
- Anthony Perkins: Dr. Alex Durant
- Robert Forster: Capt. Dan Holland
- Joseph Bottoms: Lt. Charles Pizer
- Yvette Mimieux: Dr. Kate McCrae
- Ernest Borgnine: Harry Booth
- Roddy McDowall: V.I.N.CENT. L.F.396 (Stimme)
- Slim Pickens: B.O.B. L.F.28 (Stimme)
Das Forschungsraumschiff USS Palomino mit fünf Besatzungsmitgliedern und einem Roboter ist auf der Suche nach kolonisierbaren Planeten im Weltall unterwegs. Die Crew besteht aus Captain Dan Holland, Lieutenant Charles Pizer, Doktor Alex Durant, Doktor Kate McCrae und dem Journalisten Harry Booth. Der Roboter V.I.N.CENT. L.F.396 (Vital Information Necessary Centralized Labor Force 396) dient als eine Art Bordcomputer, kann aber menschliche Emotionen simulieren und telepathisch kommunizieren, was den Umgang mit ihm sehr erleichtert.
Unerwartet stößt das Forschungsschiff auf ein riesiges Schwarzes Loch, in dessen Gravitationssog das seit 20 Jahren vermisste Raumschiff USS Cygnus treibt, merkwürdigerweise von der Anziehungskraft des Schwarzen Loches unbeeinträchtigt. Doktor McCraes Vater war Crewmitglied und Erster Offizier auf dem Schiff. Das Team entschließt sich, das scheinbare Geisterschiff zu untersuchen.
An Bord empfängt sie der exzentrische Wissenschaftler und Kapitän der Cygnus, Dr. Hans Reinhardt. Außer ihm scheinen nur künstliche Lebensformen an Bord zu sein: Wach- und Kampfroboter sowie stumme Androiden mit schwarzen Umhängen und Spiegelflächen anstelle eines Gesichts, ferner Reinhardts neuester und überlegener Prototyp Maximillian. Die menschliche Crew wurde nach Reinhardts Angaben wegen einer früheren schweren Beschädigung des Schiffes durch Meteoriten vor vielen Jahren evakuiert und wollte zur Erde zurückkehren. Er sei daher seit vielen Jahren an Bord allein, seit Dr. McCraes Vater gestorben sei, der sich angeblich seinerzeit ebenso wie er entschlossen habe, auf dem beschädigten Schiff zu bleiben. Trotz einer erfolgreichen Reparatur habe Reinhardt den Heimkehrbefehl verweigert, um höhere wissenschaftliche Ziele erreichen zu können. Über das Schicksal der seither vermissten Crew gibt er sich ahnungslos.
Die Crew der Palomino wird von Reinhardt zunächst empfangen und bewirtet, während der sehr von sich überzeugte Wissenschaftler von seinen bisherigen Forschungserfolgen sowie seinen Plänen erzählt, die Cygnus zur Erforschung unbekannter Dimensionen durch das nahe Schwarze Loch zu manövrieren. Die Gäste beobachten jedoch im weiteren Verlauf merkwürdige Dinge, so einen hinkenden Androiden und eine Trauerfeier für einen anderen. Nach kleineren Streifzügen durch das riesige Schiff findet der Roboter VINCENT einen alten, heruntergekommenen Roboter ähnlicher Bauart, genannt B.O.B. L.F.28 (Bio sanitation Battalion Labor Force 28), kurz BOB, der ihm von den schrecklichen Machenschaften des Dr. Reinhardt berichtet. Dadurch erfährt die Crew, dass die Androiden in Wahrheit früher einmal die Crewmitglieder der Cygnus waren und Reinhardt sie vor 20 Jahren nach einer von McCraes Vater angeführten Meuterei gegen Reinhardts Verweigerung des Heimkehrbefehls in willenlose Kreaturen umgewandelt hat, wobei McCrae von ihm getötet wurde. Nachdem dies ans Tageslicht gekommen ist, will die entsetzte Mannschaft mit der Palomino fliehen, doch Harry Booth wird mit der Palomino bei dem Versuch, allein zu starten und zu entkommen, abgeschossen, wobei er die Cygnus rammt. Reinhardt, der seinem Wahnsinn nun völlig erlegen zu sein scheint, hetzt seine Roboter auf die Gäste. Alex Durant, der ursprünglich bei Reinhardt auf der Cygnus bleiben wollte, wird von Maximillian getötet, als er von Kate die Wahrheit über die Androiden erfährt und mit ihr fliehen will.
Bei der Flucht, während der Reinhardt den Flug der Cygnus durch das schwarze Loch einleitet, kann VINCENT den angreifenden Maximillian gefechtsunfähig machen. Die Cygnus wird von einem Meteoritenschauer getroffen und schwer beschädigt. Die übrigen Mitglieder können mit einer Forschungssonde entkommen, gehen mit dieser jedoch gegen ihren Willen auf den vorher von Reinhardt fest programmierten Kurs ins Schwarze Loch. Reinhardt wird von einem herabstürzenden Videopaneel eingeklemmt, und keiner der Androiden ist verstandesmäßig in der Lage, seine Situation zu erkennen und ihm zu helfen. Die Cygnus rast unkontrolliert ebenfalls in das schwarze Loch. Bei der Reise durch das schwarze Loch haben die Überlebenden der Palomino in der Sonde Visionen, unter anderem von dem durch das All treibenden Leichnam Reinhardts, der von Maximilian aufgefangen wird und mit ihm zu einer Art Höllenplanet verschmilzt. Schließlich gelangt das Schiff an unbekannter Stelle in den normalen Weltraum und fliegt auf einen erdähnlichen Planeten zu.