- Produktionsland: USA
- Erscheinungsjahr: 1993
- Länge: 115 Minuten
- Genre: Action
- FSK: 16
- Musik: Elliot Goldenthal
- Regie: Marco Brambilla
- Sylvester Stallone: Det. John Spartan
- Sandra Bullock: Lt. Lenina Huxley
- Wesley Snipes: Simon Phoenix
- Nigel Hawthorne: Dr. Raymond Cocteau
- Benjamin Bratt: Alfredo Garcia
- Bob Gunton: Chief George Earle
- Denis Leary: Edgar Friendly
- Glenn Shadix: Bob
- Bill Cobbs: Zachary Lamb 2032
- Jesse Ventura: Cryo Con
- Rob Schneider: Erwin
Die Stadt Los Angeles wird 1996 von schweren Unruhen heimgesucht. Während dieser Tumulte hat der Gangster Simon Phoenix die Insassen eines Busses in seine Gewalt gebracht und sich in einem Fabrikgebäude verschanzt. Der abgebrühte Cop John Spartan will auf eigene Faust Phoenix dingfest machen. Dies gelingt ihm, jedoch sterben dabei alle Geiseln. Spartan wird wegen fahrlässiger Tötung suspendiert sowie verurteilt und kommt wie auch Phoenix in ein „kryogenisches“ Gefängnis, wo er seine Haftstrafe eingefroren im Kälteschlaf verbringt.
Spartan und Phoenix verbringen so mehrere Jahrzehnte im Kälteschlaf, bis im Jahr 2032 Phoenix vorgeblich zwecks möglicher Resozialisierung aufgetaut wird. Die Welt hat sich inzwischen verändert und in das Idealbild einer amerikanischen Vorstadt verwandelt. Durch ein großes Erdbeben und die damit verbundene Vernichtung von Santa Monica, Los Angeles und San Diego entstand die Metropolregion San Angeles. Diese gleicht einem futuristischen Garten Eden, in dem weder Umweltverschmutzung, Arbeitslosigkeit, noch Kriminalität existieren – genauso wenig wie fleischliche Nahrung, körperliche Nähe, Küsse oder gar Sex, geschweige denn Rockmusik oder Schimpfworte.
Phoenix entkommt bei seiner Anhörung auf vorzeitige Entlassung, tötet auf seiner Flucht mehrere Menschen und begeht damit die ersten Morde seit dem Jahr 2010. Die Polizei, für die Graffiti bereits ein Schwerverbrechen darstellen, ist mit der Situation und dem Grad an Gewalt völlig überfordert. Schließlich taut man auch Spartan auf, da er es bereits in der Vergangenheit schaffte, Phoenix zu fassen. Durch einen gestohlenen Wagen kann Phoenix ausfindig gemacht werden, doch auch der eintreffende Spartan kann sein Entkommen nicht verhindern. Chief George Earle schlägt vor, auf weitere Morde zu warten, um Phoenix aufzuspüren. Während eines Dinners mit Dr. Raymond Cocteau, dem Gründer von San Angeles, kommt es zu einem Zwischenfall mit einigen Rebellen, die Anhänger des Untergrundkämpfers Edgar Friendly sind. Obwohl alle übrigen Anwesenden Friendly für einen Anarchisten halten, kommen Spartan Zweifel am herrschenden System, als er Zeuge wird, wie die Untergrundkämpfer Lebensmitteltransporter überfallen, um nicht zu verhungern.
Mit Hilfe von Huxley findet Spartan heraus, dass Phoenix während seines Strafvollzugs durch unterbewusste Beeinflussung zum geistig überlegenen Verbrecher getrimmt wurde. Phoenix selbst weiß indes nicht, woher seine Fähigkeiten stammen. Spartan entlarvt schließlich Cocteau als Auftraggeber von Phoenix’ Manipulation, und dass Cocteau mithilfe des Gangsters seinen Erzfeind Edgar Friendly eliminieren will.
Cocteau will Spartan daraufhin festnehmen lassen, doch Spartan ignoriert dies und geht. Die Polizei aus dem Jahr 2032 ist mit Widerstand bei der Festnahme offensichtlich überfordert und hält ihn nicht auf. Cocteau überwirft sich kurz darauf mit Phoenix, der jedoch trotz seines Verlangens Cocteau nicht selber töten kann aufgrund einer Sicherung, die in Phoenix’ Unterbewusstsein verankert wurde. Daher taut Phoenix seine ebenfalls tiefgefrorene Verbrechergang aus den alten Zeiten auf, um Cocteau von ihr töten zu lassen. Spartan und Huxley steigen währenddessen in die Kanalisation hinab und treffen dort auf Friendly. Dieser lebt mit anderen Verarmten in einem System verzweigter Slums und entpuppt sich als harmloser Normalbürger, der einen Feldzug gegen Cocteaus Utopia führt. In den Kanälen versteckt sich auch Phoenix, der auf der Suche nach seinem Opfer Friendly ist und sowohl Spartan als auch Friendly angreift, aber schließlich flüchtet.
Spartan verfolgt Phoenix bis zum Kryo-Gefängnis, wo Simon und dessen Gang gerade dabei sind, eine große Anzahl von Schwerverbrechern, darunter Charles Manson und Jeffrey Dahmer, zu befreien. Nach der Überwältigung der Gang kommt es zum Showdown zwischen Spartan und Phoenix, bei dem Letzterer von Spartan getötet und das Gefängnis zerstört wird. Die Bürger von San Angeles nähern sich der Lebensweise von Friendly und den Rebellen an, um die keimfreie Welt wieder ein wenig normaler zu gestalten, während die Rebellion aufgegeben wird. Spartan und Huxley werden ein Paar und besiegeln dies mit einem vom bisherigen Regime verbotenen Kuss.