- Produktionsland: USA
- Erscheinungsjahr: 1975
- Länge: 124 Minuten
- Genre: Horror
- FSK: 16
- Musik: John Williams
- Regie: Steven Spielberg
- Roy Scheider: Martin Brody
- Robert Shaw: Quint
- Richard Dreyfuss: Matt Hooper
- Lorraine Gary: Ellen Brody
- Murray Hamilton: Bürgermeister Vaughn
- Carl Gottlieb: Ben Meadows
- Peter Benchley: Interviewer
Nachdem im Badeort Amity eine Schwimmerin durch einen Haiangriff getötet wurde, drängt Polizeichef Martin Brody auf eine Schließung der Strände. Die Stadtverwaltung möchte dies verhindern, da sie befürchtet, Gerüchte um einen menschenfressenden Hai könnten dem Tourismus schaden, besonders da die Badesaison in Amity mit dem Unabhängigkeitstag der USA am 4. Juli bevorsteht und die ansässigen Geschäfte und Hoteliers auf die Touristen angewiesen sind.
Einige Tage später wird ein Junge beim Baden unter Wasser gezogen und getötet. Als dessen Mutter großes Aufsehen in den lokalen Medien erzeugt und für die Tötung des Hais eine Prämie von 3000 Dollar aussetzt, beruft die Stadtverwaltung eine Krisensitzung im Rathaus ein. Hierbei erläutert Brody seine Pläne zur Sicherung der Badegäste: zusätzliche Hai-Späher, das Hinzuziehen von Matt Hooper vom Ozeanografischen Institut und vor allem das Schließen der Badestrände. Als es hierbei zu Protesten unter den Anwesenden kommt, bietet der einheimische Haijäger Quint an, den Hai für 10.000 Dollar zu erlegen, worauf die Stadträte sich jedoch zunächst nicht einigen können.
Aufgrund der Tötungsprämie kommt es zu einer regelrechten Hetzjagd auf Haie. Nach kurzer Zeit wird ein von Ben Gardner getöteter Tigerhai als der gesuchte „Killer-Hai“ präsentiert. Bei genauerer Untersuchung stellt Hooper jedoch fest, dass der Gebissradius bei den Wunden der getöteten Opfer größer ist. Da der Bürgermeister eine nähere Untersuchung verbietet, schleichen sich Hooper und Brody nachts alleine an den Kai, um den in einer Halle aufgebahrten Hai aufzuschneiden. In dessen Mageninhalt finden sie jedoch keine Hinweise auf einen getöteten Menschen, was die Vermutung bestätigt, dass der gesuchte Hai noch lebt.
Nachts suchen die beiden mit Hoopers Boot die Küste nach dem Hai ab und finden Gardners Boot demoliert im Meer treibend. Hooper taucht unter das Boot, um es zu untersuchen, und findet die angefressene Leiche von Gardner. Sie kehren zurück nach Amity, um den Bürgermeister davon abzuhalten, am morgigen 4. Juli die Strände zu öffnen, da der Hai offensichtlich noch immer aktiv ist.
Am nächsten Tag werden trotz aller Warnungen die Badestrände von Amity unter erheblichen Sicherheitsvorkehrungen geöffnet. Nach anfänglichem Zögern entschließen sich viele Badegäste, schwimmen zu gehen. Kurze Zeit später melden die Hai-Späher eine Haifischflosse und unter den Badegästen entsteht eine Massenpanik. Es stellt sich jedoch heraus, dass es ein Streich von zwei Kindern mit einer nachgemachten Haifischflosse war. Als die Situation sich beruhigt, wird aus einer kleinen Bucht nahe dem Strand erneut das Erscheinen einer Haifischflosse gemeldet. Obwohl Brody zuerst von Hysterie ausgeht, geht er der Sache nach, auch da sein ältester Sohn Michael sich mit anderen Kindern in der Bucht auf einem Boot befindet. Diesmal ist es der echte Hai. Ein Ruderer, der den Kindern helfen will, wird attackiert und getötet, während die anderen Badegäste sich ans Ufer retten können. Nun sind die Behörden gezwungen, zu handeln. Auf Drängen Brodys wird das Angebot des erfahrenen Haijägers Quint angenommen, den Hai zu töten.
Mit dem Meeresbiologen Hooper, der den Hai lediglich erforschen möchte, und mit Brody bricht Quint auf, um den Hai aufzuspüren und zu erlegen. Am ersten Tag verteilen die drei Männer Fischabfälle, um den Hai anzulocken. Zwar beißt etwas am Haken an, doch die Leine, eine besonders stabile Klaviersaite, wird kurz vor dem Einholen durchgebissen. Am nächsten Tag sichtet das Trio den Hai zum ersten Mal: Es ist ein weißer Hai, deutlich größer als das von Gardner gefangene Exemplar. Quint harpuniert ihn auf traditionelle Art, wobei am Seilende schwimmende Fässer befestigt sind, die den Hai am Tauchen hindern und ihn somit ermüden sollen. Der Hai erweist sich jedoch als ungewöhnlich kräftig und ausdauernd. Er zieht das Boot aufs Meer hinaus und greift es zwischendurch immer wieder an. Quint, ein Marine-Kriegsveteran, der den Untergang der USS Indianapolis überlebte und bis zu seiner Rettung im Wasser treibend zusehen musste, wie seine Kameraden von Haien angegriffen wurden, ist vom Jagdfieber besessen und belastet den Motor seines Bootes bis an die Grenzen. Als Brody per Funk Hilfe rufen will, zerstört Quint das Funkgerät.
Als das Boot mit Motorschaden liegenbleibt, wird Hooper in einem Hai-Käfig ins Wasser gelassen, um dem Hai mit einer Harpune Gift zu injizieren. Doch stattdessen zerstört der Hai den Käfig. Hooper kann in letzter Sekunde entkommen und sich auf dem Meeresgrund verstecken. In der Zwischenzeit liegt das Boot durch die Attacken des Hais tiefer im Wasser. Plötzlich springt er aus dem Wasser und landet auf dem Heck des Bootes. Dieses kippt nach hinten und Quint rutscht, nachdem Brody ihm vergeblich zu helfen versucht, ins offene Maul des Hais, der ihn unter Wasser zieht und tötet. Schließlich gelingt es Brody, das Tier zu töten: Er schiebt ihm eine Druckluftflasche in den Rachen und bringt diese durch einen gezielten Gewehrschuss zur Explosion, kurz bevor das leckgeschlagene Boot untergeht. Zusammen mit dem aufgetauchten Hooper schwimmt er auf den Fässern zurück an Land.