Gerade als Justus, Bob und Peter eine Ausstellung japanischer Kunstschätze besuchen, wird dort ein besonders wertvoller juwelenbesetzter Gürtel gestohlen. Zu dumm, dass der japanische Sicherheitsbeamte die drei jungen Detektive nicht bei der Aufklärung des dreisten Diebstahls helfen lassen will! Aber dafür hat Alfred Hitchcock einen neuen, ziemlich mysteriösen Fall für sie: Eine alte Dame wird angeblich Tag und Nacht von kleinen >Gnomen< belästigt. Versteht sich, dass die drei ??? nicht an Gnomen glauben – aber was sind es dann für merkwürdige kleine Gestalten, die sie mit eigenen Augen beobachten? Während sie noch rätseln, sitzen sie plötzlich in der Falle und werden ohnmächtige Zeugen eines raffinierten Bankraubes. Führt eine Spur vom Bankraub zum Gürteldiebstahl? Justus kombiniert schneller als die Gauner – mit Köpfchen und polizeilicher Hilfe wird auch dieser knifflige Doppelfall gelöst…
- Hitchcock, Erzähler: Peter Pasetti
- Justus Jonas, erster Detektiv: Oliver Rohrbeck
- Peter Shaw, zweiter Detektiv: Jens Wawrczeck
- Bob Andrews, Recherchen und Archiv: Andreas Fröhlich
- Rawley: Horst Stark
- Frank: Siegfried Wald
- Togati: Reiner Brönneke
- Taro: Stefan Brönneke
- Patrick: Wolfgang Kubach
- Tante Mathilda Jonas: Karin Lieneweg
- Miss Agawam: Ursula Vogel
- Jordan: Franz Josef Steffens
- Chuck: Roland Fabricius
- Lilliputaner: Joachim Wolff