- Produktionsland: GER
- Erscheinungsjahr: 1983 – 1986
- Länge: je 45 Minuten
- Genre: Serie
- FSK: 6
- Musik: Alain Goraguer
- Regie: Peter Weck
- Peter Weck: Werner Schumann
- Thekla Carola Wied: Angelika „Angi“ Graf / Schumann
- Julia Biedermann: Tanja Graf
- Timmo Niesner: Markus Graf
- Tarek Helmy: Tom Graf
- Patrick (Pat) Poddig: Franziska Schumann (als Säugling)
- Frauke Tholen: Franziska Schumann (als Kleinkind)
- Maria Sebaldt: Sybille „Bille“ Vonhoff
- Herbert Bötticher: Alfons Vonhoff
- Herbert Herrmann: Wolfgang Frank
- Bruni Löbel: Frau Rabe / Poppe
Die geschiedene Angelika „Angi“ Graf lebt mit ihren drei Kindern Tanja, Markus und Tom in West-Berlin und ist Miteigentümerin einer Boutique für Kindermoden. Über ihre Freunde Sybille „Bille“ und Alfons Vonhoff lernt sie bei einer von Bille extra dafür organisierten Party den aus Wien stammenden Werbegrafiker Werner Schumann kennen und verschweigt ihm auch nach mehreren Verabredungen zunächst die Existenz ihrer Kinder. Als er von ihnen erfährt, entschließt er sich trotzdem, Angi zu heiraten und sie und ihre Kinder zu sich in sein Haus zu holen. Im Laufe der Serie durchlebt die Familie eine Reihe familientypischer Abenteuer. Unter anderem bekommen Angi und Werner noch ein Baby namens Franziska.
- 1 + 1 = 5
- Der Alltag beginnt
- Kinderkrankheiten
- Die Kinder sind unterwegs
- Familienzuwachs
- Der Blaue Brief
- Der Freund
- Der fünfzigste Geburtstag
- Schumanns Winterreise
- Überraschungen
- Heimlichkeiten
- Krach im Haus
- Neuigkeiten
- Angi muss sich entscheiden