Zum Inhalt wechseln
  • Willkommen
  • Archiv (421)
  • Kategorien
Vorstadtkrokodile 2
Vorstadtkrokodile
Das fliegende Klassenzimmer
Michel bringt die Welt in Ordnung
Michel muss mehr Männchen machen
Michel in der Suppenschüssel
Matrix Resurrections
Bloody Pom Poms
Tom und Jerry
Autopsie - Mysteriöse Todesfälle
Air Force One
American History X
Derrick
San Andreas
Geostorm
Armageddon - Das jüngste Gericht
Deep Impact
The Day After Tomorrow
2012
Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123
The Foreigner
Speed
Skyscraper
München
Menace II Society
Hostage - Entführt
Hero - Der Supercop
Hard Powder
Extremely Wicked, Shockingly Evil and Vile
Der Name der Rose
Der Knochenjäger
Der Anschlag
Das Schweigen der Lämmer
Con Air
Boyz n the Hood - Jungs vom Viertel
Auf der Flucht
Conjuring 2
Conjuring - Die Heimsuchung
Düstere Legenden
Die Schlange im Regenbogen
Escape Room
Chernobyl Diaries
Deep Blue Sea
The Faculty
Blair Witch
Blair Witch 2
Zimmer 1408
Die Katze aus dem Weltraum
Herbie groß in Fahrt
Ein toller Käfer

Abenteuer (22)

Action (59)

Animation (17)

Drama (13)

Fantasy (7)

Grusel / Horror (63)

Heimat (6)

Katastrophen (14)

Kinder (13)

Komödie (51)

Krieg (13)

Krimi (9)

Monumental (2)

Science Fiction (59)

Serien (28)

Thriller (34)

Western (11)

PrevZurückDie Reise zum Mittelpunkt der Erde
VorMoby DickNext

Kapitän Nemo und die Unterwasserstadt

  • Produktionsland: UK
  • Erscheinungsjahr: 1969
  • Länge: 105 Minuten
  • Genre: Abenteuer
  • FSK: 12
  • Musik: Angela Morley
  • Regie: James Hill
  • Robert Ryan: Kapitän Nemo
  • Chuck Connors: Senator Robert Fraser
  • Nanette Newman: Helena Beckett
  • Luciana Paluzzi: Mala
  • John Turner: Joab
  • Bill Fraser: Barnaby Bath
  • Kenneth Connor: Swallow Bath
  • Allan Cuthbertson: Lomax
  • Christopher Hartstone: Phillip Beckett
  • Ian Ramsey: Adam
  • John J. Moore: Skipper (as John Moore)
  • Anthony Bailey: Sailor
  • Alan Barry: Sailor
  • Vincent Harding: Mate Navigator

Kapitän Nemos Unterseeboot Nautilus rettet ertrinkende Passagiere und bringt sie in eine Unterwasserstadt, Templemer (ausgesprochen Temple-Meer), wo ihnen gesagt wird, dass sie für immer bleiben werden. Zu den Überlebenden gehören die diebischen Brüder Barnaby und Swallow Bath, der feige Lomax, Helena Beckett und ihr Sohn sowie Senator Robert Fraser.

Nemo nimmt sie mit auf eine Tauchtour durch die Stadt, aber Lomax versucht, die Tauchausrüstung zu stehlen und zu entkommen, wird aber gefasst. Fraser scheint von einer musikalischen Darbietung der städtischen Schwimmlehrerin Mala angetan zu sein, was von Joab, Nemos Stellvertreter, bemerkt wird.

Joab zeigt den Bath-Brüdern, wie die Stadt Sauerstoff und Süßwasser und als Nebenprodukt Gold herstellt, das sogar weggeworfen wird. Joab weist sie darauf hin, dass noch nie ein Mensch aus Templemer entkommen ist. Lomax versucht zu entkommen, indem er die Sauerstoffmaschine benutzt, um die Kuppel der Stadt zu sprengen, aber es gelingt ihm nur, den Kontrollraum der Maschine zu fluten und sich dabei selbst zu töten. Währenddessen schleichen sich die Bath-Brüder in die Verbotene Zone, wo sie ein zweites U-Boot, die Nautilus II, entdecken. Die Brüder sehen in dem zweiten U-Boot ihre Chance zur Flucht und bitten Fraser um Hilfe.

Fraser lernt, wie man das U-Boot bedient. Während des Trainings rammen und töten sie eine riesige Manta-ähnliche Kreatur, die beim Bau der Stadt versehentlich entstanden ist. Fraser sagt Nemo, dass er gehen soll, da er versucht, die Waffenlieferungen für den amerikanischen Bürgerkrieg zu unterbrechen. Nemo weigert sich und bietet Fraser eine Stelle bei Templemer an. Das befremdet Joab, der Fraser und den Baths hilft, die Nautilus II zu stehlen, unter der Bedingung, dass sie ohne Blutvergießen abreisen und die Besatzung mit dem U-Boot unversehrt zurückkehren darf.

Es gelingt ihnen, das U-Boot zu stehlen, und sie werden von Nemo in seinem U-Boot verfolgt. Nemo erklärt, dass die Nautilus II einen Defekt an den Motoren hat und deshalb explodieren könnte. Die Verfolgungsjagd ist kurz. Da Nemo die Geschwindigkeit des flüchtenden U-Boots nicht mithalten kann, lässt er die Nautilus I ausscheren, um zu versuchen, „unter dem Riff durchzufahren“. Fraser ist verwirrt, weil die Verfolger scheinbar aufgeben, und fragt den Ersten Offizier der Nautilus II, ob es „einen kürzeren Weg“ gibt.

Der nun verzweifelte Fraser gibt den Befehl zur „Notgeschwindigkeit“. Als das U-Boot seine Geschwindigkeit erhöht, kommt es zu einer Explosion, bei der die Maschinen ausfallen, und das Schiff schlägt unkontrolliert auf ein Riff auf, bevor es noch unter Wasser zum Stillstand kommt. Die Besatzung mit Fraser und den Baths legt Tauchausrüstung an und versucht, aus dem nun flutenden U-Boot zu entkommen, doch Barnaby gerät in Panik und ertrinkt.

Die Nautilus I nähert sich dem Wrack gerade noch rechtzeitig, um bei der Explosion des größeren Schiffes heftig durchgeschüttelt zu werden; Joab erhält einen Stromschlag, als er gegen eine Schalttafel geschleudert wird. Tödlich verwundet gesteht er Nemo, dass er Fraser zur Flucht verholfen hat. Helena Beckett gibt zu, dass sie von dem Versuch wusste und dass sie und ihr Sohn sich entschieden haben, zu bleiben. Mala liest Nemo einen Brief vor, den Fraser zurückgelassen hat und in dem er Nemo dafür dankt, dass er ihm einen Platz in der Zukunft der Stadt angeboten hat, den er aber nicht annehmen kann, da er an seine Mission und den „langsameren, schmerzhafteren Prozess“ zum Frieden glaubt.

Der Film endet, als die Nautilus auf Templemer zusteuert. An der Oberfläche sieht man einen kleinen Schoner, der zwei Männer mitten auf dem Ozean aufnimmt, weit weg von Land und Wrackteilen. Fraser und Swallow Bath werden in Decken gehüllt an Bord gebracht, und als der Schoner auslaufen will, stellt Fraser fest, dass sein Begleiter eine goldene Kelle unter seinem Mantel versteckt hat. Die beiden tauschen ein reumütiges Lächeln aus, und Fraser wirft sie leicht ins Meer.

  • Quelle: Wikipedia
PrevZurückDie Reise zum Mittelpunkt der Erde
VorMoby DickNext
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz