Lock Up – Überleben ist alles

  • Produktionsland: USA
  • Erscheinungsjahr: 1989
  • Länge: 104 Minuten
  • Genre: Action
  • FSK: 18

 

  • Musik: Bill Conti
  • Regie: John Flynn

 

  • Sylvester Stallone: Frank Leone
  • Donald Sutherland: Direktor Drumgoole
  • John Amos: Captain Meissner
  • Sonny Landham: Chink Weber
  • Tom Sizemore: Dallas
  • Frank McRae: Eclipse
  • William Allen Young: Braden
  • Larry Romano: First Base
  • Danny Trejo: Chinks Gangmitglied
  • Darlanne Fluegel: Melissa

 

Frank Leone wurde für ein geringfügiges Verbrechen verurteilt. 6 Monate vor seiner Entlassung wird er jedoch in ein Hochsicherheitsgefängnis unter der Leitung von Direktor Drumgoole verlegt. Frank sorgte einst für Schlagzeilen, indem er aus einem anderen Gefängnis unter Drumgooles Leitung als erster ausbrach, da Drumgoole seinem Gesuch, seinen Ziehvater ein letztes Mal vor dessen Tod zu besuchen, nicht stattgab. Drumgoole wurde wegen dieser Ereignisse strafversetzt. Er macht ihn deswegen für das Scheitern seiner Laufbahn verantwortlich.

Nach seiner Verlegung in das neue Gefängnis bemerkt Leone, dass die Insassen von einigen Wärtern sadistisch und brutal behandelt werden. Außerdem versucht Drumgoole mit allen Mitteln mit Hilfe dieser Wärter, Frank zu einer Straftat zu provozieren und somit seine Haftstrafe aus Rache für das Geschehene zu verlängern. Trotz ungerechter Behandlung durch Drumgoole lässt Frank sich zunächst angesichts seiner bevorstehenden Entlassung zu nichts hinreißen. Sogar als Drumgoole Franks dortigen Freund durch einen brutalen Gefängnisinsassen töten lässt, bewahrt er noch knapp die Beherrschung. Erst als Drumgoole einen vermeintlich demnächst zu entlassenen Häftling, der in Wahrheit ein Wärter ist, scheinbar beauftragt, Franks Freundin Melissa zu vergewaltigen und dafür sorgt, dass er es erfährt, verliert Frank die Beherrschung und versucht auszubrechen, wobei er von einem anderen Häftling im Auftrag von Drumgoole zusätzlich angestiftet wurde.

Der Ausbruch misslingt, so wie Drumgoole es plante, aber es gelingt dennoch Frank, der bei diesem Ereignis das gesamte kriminelle Spiel von Drumgoole durchschaut hat, seine Wiederergreifung zu verhindern und Drumgoole in seine Gewalt zu bringen. Daraufhin bindet er ihn auf einen elektrischen Stuhl und macht diesen bereit, um Drumgoole damit zu töten. Währenddessen droht er ihm dort, ihn wegen seiner Handlungen zu töten. Aus Angst gesteht Drumgoole daher vor den auftauchenden Wärtern, deren Kommen Frank erwartet hatte, dass alle Anschuldigungen wahr sind, als Frank ihn zu dem Zeitpunkt auffordert, vor deren Anwesenheit zu gestehen. Frank drückt den Hebel zur Auslösung des elektrischen Stuhles anschließend nieder. Trotzdem geschieht Drumgoole nichts, woraufhin die Anwesenden merken, dass Frank während der Bereitstellung des Stuhles dem System eine Sicherung entnommen hat, damit der Stuhl im Falle einer Aktivierung nicht funktionieren kann. Drumgoole war somit die ganze Zeit trotz alledem nie in Lebensgefahr, auch nicht während seines Geständnisses.

Sein Geständnis wird daher von den Anwesenden als legal angesehen. Drumgoole wird daraufhin verhaftet, angeklagt und in Untersuchungshaft gesteckt. Auch seine Komplizen werden wegen der Ereignisse verhaftet. Frank hingegen ist rehabilitiert und wird nach Ablauf seiner Strafe aus dem Gefängnis entlassen. Dabei verabschieden sich die Gefangenen von ihm als Dank dafür, dass er die Korruption von Drumgoole beendet hat. Vor der Haftanstalt wartet bereits seine Freundin auf ihn und holt ihn ab.

Einige Bilder und Beschreibungen auf dieser Webseite sind nicht Jugendfrei.

Bitte bestätige, dass Du mindestens 18 Jahre alt bist.