Matrix Resurrections

  • Produktionsland: USA, GER
  • Erscheinungsjahr: 2021
  • Länge: 148 Minuten
  • Genre: Science Fiction
  • FSK: 16

 

  • Musik: Johnny Klimek, Tom Tykwer
  • Regie: Lana Wachowski

 

  • Keanu Reeves: Thomas A. Anderson / Neo
  • Carrie-Anne Moss: Trinity / Tiffany
  • Yahya Abdul-Mateen II: Morpheus / Agent Smith
  • Jessica Henwick: Bugs
  • Jonathan Groff: Agent Smith
  • Neil Patrick Harris: Der Analytiker
  • Priyanka Chopra: Sati
  • Jada Pinkett Smith: Niobe
  • Lambert Wilson: Merowinger
  • Christina Ricci: Gwyn de Vere
  • Toby Onwumere: Sequoia
  • Max Riemelt: Sheperd
  • Brian J. Smith: Berg
  • Eréndira Ibarra: Lexy
  • Telma Hopkins: Freya
  • Chad Stahelski: Chad
  • Julian Grey: Brandon
  • Andrew Lewis Caldwell: Jude Gallagher
  • Ellen Hollman: Echo
  • Freema Agyeman: Astra

 

60 Jahre sind seit dem vermeintlichen Tod Neos vergangen: Der Frieden zwischen Menschen und Maschinen hält weiterhin und manche Maschinen sind mittlerweile zur Seite der Menschen übergelaufen. Es ist auch möglich, einzelne Programme aus der Matrix in die reale Welt zu transferieren.

In einem isolierten Teil der Matrix entdeckt Captain Bugs einen Agenten, der sich seltsam verhält, indem er ihr bei der Flucht vor anderen Agenten hilft. Es stellt sich heraus, dass es sich um die aktuelle Verkörperung von Morpheus handelt. Sie befreit das Programm aus der Matrix, bevor dieses gelöscht wird.

Thomas A. Anderson lebt wieder in der Matrix und ist ein erfolgreicher Spieledesigner, der die Handlung der ersten drei Filme in drei Computerspielen mit dem Titel Matrix umgesetzt hat. Da er aber vermeintlich an Wahnvorstellungen leidet und zwischenzeitlich glaubte, die Handlung wäre real geschehen, ist er in psychiatrischer Behandlung und muss regelmäßig eine blaue Pille einnehmen, um die Wahnvorstellungen zu unterdrücken. Er besucht oft ein Café, in dem er die Familienmutter Tiffany trifft, die aktuelle Verkörperung Trinitys, die er aus den Wahnvorstellungen zu kennen glaubt.

Bugs und der befreite Morpheus entdecken Neos Signal innerhalb der Matrix und können dieses zu Thomas Anderson zurückverfolgen. Sie versuchen Anderson aus der Matrix zu befreien, werden jedoch durch dessen Psychiater, der – wie sich später herausstellt – ein Programm der Matrix ist, zunächst daran gehindert. Anderson glaubt weiterhin, dass alles nur eine Wahnvorstellung sei.

Erst im zweiten Anlauf gelingt es Bugs und Morpheus, Anderson aus der Matrix zu befreien. Neo wacht in der realen Welt in einem Tank auf, der zusammen mit einem weiteren Tank in einem besonderen Bereich steht. Er wird von einer Maschine, die mit den Menschen zusammenarbeitet, befreit und erkennt auf der Flucht, dass sich im benachbarten Tank Trinity befindet, die weiterhin angeschlossen bleibt. Auf Captain Bugs Schiff muss sich Neo langsam wieder an seine reale Identität erinnern. Er wird nach Io gebracht, der neuen Heimat der befreiten Menschen, und trifft dort auf Niobe, die als General den Oberbefehl über Io hat. Diese stellt ihn unter Arrest, doch Bugs befreit ihn später erneut. Gemeinsam fassen sie den Plan, Trinity aus der Matrix zu befreien, werden aber von Agent Smith und anderen Exilanten gestellt. Neo kann Smith besiegen, indem er seine Fähigkeiten, die Matrix zu beeinflussen, wiedererlangt.

In Tiffanys bzw. Trinitys Werkstatt will Neo mit ihr reden, doch sein Psychiater hindert ihn daran, indem er den Zeitablauf verlangsamt. Es stellt sich heraus, dass der Psychiater alias „Der Analytiker“ der Nachfolger des Architekten ist und dafür gesorgt hat, dass Neos und Trinitys Körper nach ihrem Tod wiederbelebt und zurück in die Tanks und damit in die Matrix gebracht wurden. Jene erzeugen aufgrund ihrer Verbindung deutlich mehr Energie, wenn sie sich nahe beieinander befinden. Indem er die Matrix verlassen hat, hat Neo sie destabilisiert, weshalb die Maschinen das Programm neu starten wollen, doch der Analytiker hindert sie daran. Er droht Trinity zu töten, sollte Neo sich nicht freiwillig zurück in die Matrix begeben.

Zurück in der realen Welt werden Neo und Bugs Mannschaft gefangen genommen und zu Niobe gebracht. Bevor diese das Team bestrafen kann, wird sie von Sati, einem befreiten Computerprogramm, überredet, Neo bei der Befreiung Trinitys zu helfen. Zurück in der Matrix macht Neo dem Analytiker ein Angebot: Er redet mit Trinity und wenn diese sich entscheiden sollte, die Matrix zu verlassen, hätten alle freies Geleit. Sollte sie sich entscheiden, in der Matrix zu bleiben, kehrte er auch freiwillig zurück. Trinity erkennt ihre wahre Identität, aber der Analytiker beschließt, beide zu töten.

Im letzten Moment wird er jedoch von Agent Smith daran gehindert, woraufhin Neo und Trinity mit ihren Helfern die Flucht gelingt. Angesichts einer ausweglosen Situation auf einem Hausdach entschließen sich Neo und Trinity zum Sprung, doch Trinity erkennt während des Falls ihre Fähigkeit zu fliegen und rettet damit beiden das Leben.

Anschließend drohen sie dem Analytiker Konsequenzen an, sofern er sich in den von ihnen zukünftig gestalteten Verlauf der Matrix einmischen sollte, und fliegen davon.

Einige Bilder und Beschreibungen auf dieser Webseite sind nicht Jugendfrei.

Bitte bestätige, dass Du mindestens 18 Jahre alt bist.