Zum Inhalt wechseln
  • Willkommen
  • Archiv (412)
  • Kategorien
Autopsie - Mysteriöse Todesfälle
Air Force One
American History X
Derrick
San Andreas
Geostorm
Armageddon - Das jüngste Gericht
Deep Impact
The Day After Tomorrow
2012
Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123
The Foreigner
Speed
Skyscraper
München
Menace II Society
Hostage - Entführt
Hero - Der Supercop
Hard Powder
Extremely Wicked, Shockingly Evil and Vile
Der Name der Rose
Der Knochenjäger
Der Anschlag
Das Schweigen der Lämmer
Con Air
Boyz n the Hood - Jungs vom Viertel
Auf der Flucht
Conjuring 2
Conjuring - Die Heimsuchung
Düstere Legenden
Die Schlange im Regenbogen
Escape Room
Chernobyl Diaries
Deep Blue Sea
The Faculty
Blair Witch
Blair Witch 2
Zimmer 1408
Die Katze aus dem Weltraum
Herbie groß in Fahrt
Ein toller Käfer
Pretty Woman
Shanghai Knights
Shang-High Noon
Otto - Der Film
Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett
Witwer mit fünf Töchtern
Natürlich die Autofahrer
Jurassic World: Das gefallene Königreich
Jurassic World

Abenteuer (22)

Action (59)

Animation (17)

Drama (13)

Fantasy (7)

Grusel / Horror (62)

Heimat (6)

Katastrophen (14)

Kinder (7)

Komödie (51)

Krieg (13)

Krimi (9)

Monumental (2)

Science Fiction (58)

Serien (27)

Thriller (34)

Western (11)

PrevZurückFeuersturm
VorMiss Marple: Der WachsblumenstraußNext

Miss Marple: 16 Uhr 50 ab Paddington

  • Produktionsland: UK
  • Erscheinungsjahr: 1961
  • Länge: 83 Minuten
  • Genre: Krimi
  • FSK: 12
  • Musik: Ron Goodwin
  • Regie: George Pollock
  • Margaret Rutherford: Miss Jane Marple
  • Stringer Davis: Mr. Jim Stringer
  • James Robertson Justice: Luther Ackenthorpe
  • Muriel Pavlow: Emma Ackenthorpe (deutsche Fassung Evelyn)
  • Charles Tingwell: Inspektor Craddock
  • Arthur Kennedy: Dr. Paul Quimper
  • Thorley Walters: Cedric Ackenthorpe
  • Joan Hickson: Mrs. Kidder
  • Ronnie Raymond: Alexander Eastley (Enkel Luther Ackenthorpes)
  • Conrad Phillips: Harold Ackenthorpe
  • Ronald Howard: Brian Eastley
  • Gerald Cross: Albert Ackenthorpe
  • Michael Golden: Gärtner Hillman
  • Barbara Leake: Mrs. Hilda Stainton
  • Gordon Harris: Inspektor Bacon
  • Peter Butterworth: Eisenbahnschaffner
  • Richard Briers: „Mrs. Binster“
  • Lucy Griffiths: Lucy

Während einer Zugfahrt beobachtet Miss Marple, wie in einem Abteil eines überholenden Zuges eine männliche Person eine Frau erwürgt. Inspektor Craddock muss Miss Marple jedoch mitteilen, dass nirgendwo eine Leiche zu finden ist, und hält ihre Beobachtung für ein Hirngespinst. So beschließt Miss Marple, mit Unterstützung des Bibliothekars Mr. Stringer selbst zu recherchieren.

Tatsächlich findet sie entlang der Eisenbahnlinie Spuren, die an einer Mauer des Landsitzes Ackenthorpe Hall enden. Um bei der vermögenden Familie Ackenthorpe unauffällig nach weiteren Spuren suchen zu können, lässt sie sich dort über eine Arbeitsvermittlung als Hauswirtschafterin anstellen.

Schon bald findet sie bei einer nächtlichen Suchaktion in einem Stall in einem Sarkophag die Leiche der ermordeten Frau. Miss Marple verständigt Mr. Stringer, der anonym Inspektor Craddock über die Leiche informiert. Nach der Untersuchung der Leiche weist der Arzt Dr. Quimper darauf hin, dass die Kleidung der Toten aus Frankreich zu stammen scheint. Evelyn Ackenthorpe hatte zuvor auch einen Brief von einer gewissen Martine aus Frankreich erhalten, die behauptete, mit ihrem im Krieg gefallenen Bruder Edmund verheiratet gewesen zu sein. Im Brief kündigte sie eine Reise nach England an, um die Angehörigen zu treffen. Evelyn vermutet deshalb, dass es sich bei der Toten um die Französin Martine aus dem Brief handelt, was sie der Polizei mitteilt. Der Verdacht fällt somit auf die erbberechtigten Familienmitglieder der Ackenthorpes.

Albert Ackenthorpe stirbt kurze Zeit später nach einem Abendessen an einer Vergiftung durch Arsen. Harold Ackenthorpe wird durch seine eigene Flinte getötet auf einem Weg aufgefunden. Miss Marple hat inzwischen genug Indizien gesammelt und meint den Mörder nun zu kennen. Sie stellt sich als Lockvogel zur Verfügung und überführt so den Mörder Dr. Quimper. Er plante Evelyn zu ehelichen, um anschließend nach dem Tod des Hausherrn ein Vermögen zu erben. Bei der getöteten Frau im Zug handelte es sich nicht um die Französin Martine, sondern um Dr. Quimpers Ehefrau. Er ließ es so aussehen, als ob es sich um Martine handelt, um den Verdacht auf die Familie Ackenthorpe zu lenken. Die weiteren Morde verübte er, um sein künftiges Erbe noch zu vergrößern. Als Dr. Quimper erfährt, dass Miss Marple ihn durchschaut hat, versucht er, mit einer Giftspritze auch noch sie zu ermorden. Inspektor Craddock kann jedoch noch im letzten Moment dazwischengehen und den Mörder verhaften. Am Ende des Films macht der Hausherr Luther Ackenthorpe Miss Marple einen Heiratsantrag, den sie jedoch ablehnt.

  • Quelle: Wikipedia
PrevZurückFeuersturm
VorMiss Marple: Der WachsblumenstraußNext
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz