- Produktionsland: USA
- Erscheinungsjahr: 2007
- Länge: 84 Minuten
- Genre: Horror
- FSK: 16
- Regie: Oren Peli
- Katie Featherston: Katie
- Micah Sloat: Micah
- Mark Fredrichs: Das Medium
- Amber Armstrong: Amber
- Ashley Palmer: Diane – Mädchen im Internet
Der Film spielt im Herbst 2006, Mittelpunkt der Handlung ist das junge Pärchen Micah und Katie, das in einem großen Haus in San Diego lebt. Als Katie, eine junge Studentin, durch nächtliche Geräusche verängstigt wird, nimmt Micah dies zum Anlass, eine neue Kamera zu kaufen und nachts auf ihr gemeinsames Bett zu richten, um damit etwaige Eindringlinge oder paranormale Phänomene aufzeichnen zu können. Anders als Katie scheint er weniger verängstigt, als vielmehr fasziniert zu sein. Dieser Umstand führt schon früh zu Meinungsverschiedenheiten zwischen den Beiden, zumal Micah seiner Lebensgefährtin mit seiner Kamera überall hin nachsteigt.
Als sich die seltsamen Vorfälle drastisch häufen, wird ein Medium hinzugezogen: Dr. Mark Fredrichs. Dieser glaubt, in dem Haus tatsächlich eine Art Dämon wahrzunehmen, der speziell Katie heimsucht, weswegen ein Umzug keine Lösung des Problems sei. Diese Erkenntnis begründet er mit einer Schilderung Katies, dass sie schon seit ihrem achten Lebensjahr trotz mehrerer Umzüge von unerklärlichen Ereignissen heimgesucht werde. Da er sich selbst für überfordert hält – seine Profession sei die Kommunikation mit Geistern, nicht mit Dämonen – empfiehlt er dem jungen Paar, Kontakt mit dem Dämonologen Dr. Johann Averies aus Los Angeles aufzunehmen. Im Gegensatz zu Katie ist Micah von den Interpretationen und Darlegungen allerdings nicht überzeugt. Er hält die ganze Sache für eine Spinnerei, was die Anspannungen zwischen den beiden empfindlich schürt.
In den darauffolgenden Nächten gelingt es Micah tatsächlich, unerklärliche Ereignisse zu dokumentieren. So bewegt sich die Schlafzimmertür ohne ersichtlichen Grund und dumpfe Schläge sind wiederholt im ganzen Haus zu hören. Der Verursacher bleibt jedes Mal unauffindbar. Außerdem schwingt der Kronleuchter im Wohnzimmer hin und her. In einer Nacht steht Katie auf und verlässt das Schlafzimmer, nachdem sie über zwei Stunden ruhig stehend Micah beim Schlafen beobachtet hat. Als Micah kurze Zeit später erwacht und sich auf die Suche nach Katie macht, findet er sie in bitterer Kälte draußen auf der Veranda. Nachdem Micah ins Haus zurückgeht, hört er Schritte aus dem Schlafzimmer, nur um festzustellen, dass der Fernseher rauscht, sich aber niemand im Schlafzimmer aufhält. Am darauffolgenden Morgen kann sich Katie an nichts mehr erinnern.
Weil aber ein Mikrofon unheimliche Geräusche im Schlafzimmer aufgenommen hat, während das Paar sich in jener Nacht auf der Veranda befand, besorgt sich Micah ein Ouijabrett. Damit will er – entgegen der ausdrücklichen Warnung Dr. Fredrichs’ – mit dem Wesen Kontakt aufnehmen. Katie ist über dieses Verhalten verärgert und im Streit verlässt sie das Haus. Während die Beiden draußen weiter streiten, ist die Kamera auf das im Wohnzimmer aufgebaute Ouijabrett gerichtet. Die Kamera dokumentiert einen aufkommenden Wind, die Planchette des Ouijabrettes bewegt sich von allein und schließlich geht das Brett in Flammen auf. Im abends auf den Boden gestreuten Babypuder finden sich Fußspuren, und nachdem Micah durch Schritte auf den Dachboden gelockt wurde, findet er dort ein halbverbranntes Kinderfoto von Katie, von dem sie dachte, dass es in einem Hausbrand vor Jahren zerstört wurde. Daraufhin ist Katie so verängstigt, dass sie beschließt, Dr. Averies anzurufen. Da dieser aber nicht erreichbar ist, wendet sie sich erneut an Dr. Fredrichs, welcher verspricht, am nächsten Tag vorbeizukommen. In der darauffolgenden Nacht wird die Schlafzimmertür plötzlich zugeschlagen und von außen dagegen gehämmert. Am Morgen wird ein Bild, welches die beiden zeigt, zerschlagen aufgefunden und das Gesicht von Micah darauf ist zerkratzt. Der herbeigerufene Dr. Fredrichs nimmt eine extrem feindselige Kraft im Haus wahr und flieht abrupt und verängstigt, nicht ohne noch einmal zu betonen, dass ein Auszug aus dem Haus nichts bringen würde.
Zwei Nächte später wird Katie plötzlich aus dem Bett gezerrt, über den Boden geschleift und kann nur unter großem Kraftaufwand von Micah befreit werden. Zurück bleibt eine Verletzung auf ihrem Rücken, die von Micah als Bissabdruck interpretiert wird. Mit den Nerven am Ende und völlig erschöpft beschließt das Paar, doch in ein Hotel zu ziehen. Gerade als Micah im Begriff ist, das Haus zu verlassen, besteht eine völlig ruhige Katie plötzlich darauf, doch noch im Haus zu übernachten. Außerdem ist sie der Meinung, dass jetzt „alles wieder gut“ werden würde. In der 21. Nacht steht Katie gegen 1:26 Uhr unvermittelt auf, beobachtet Micah fast zwei Stunden völlig regungslos beim Schlafen und geht gegen 3:16 Uhr in die untere Etage. Der Zuschauer hört sie plötzlich aus voller Kehle schreien und ein aufgeschreckter Micah stürzt daraufhin aus dem Zimmer, um ihr zu Hilfe zu eilen. Im Bild ist weiterhin nur das Schlafzimmer zu sehen und man hört einen kurzen Kampf, dem abrupte Stille folgt. Nach einer Weile sind schwere Schritte auf der Treppe zu hören und plötzlich wird Micah quer durch den Raum gegen die Kamera geschleudert. Die umgestoßene Kamera zeigt eine Katie im blutdurchtränkten Top, die langsam auf den leblosen Körper ihres Lebensgefährten zugeht und an ihm riecht, während sie über ihm kauert. Nachdem sie in die Kamera gelächelt hat, stürzt sie mit einem dämonischen Gesichtsausdruck auf diese zu und das Bild wird schwarz. Daraufhin wird im Epilog eingeblendet, dass die Polizei die Leiche Micahs am 11. Oktober 2006 fand und Katie seither nie wieder gesehen wurde.