Zum Inhalt wechseln
  • Willkommen
  • Archiv (421)
  • Kategorien
Vorstadtkrokodile 2
Vorstadtkrokodile
Das fliegende Klassenzimmer
Michel bringt die Welt in Ordnung
Michel muss mehr Männchen machen
Michel in der Suppenschüssel
Matrix Resurrections
Bloody Pom Poms
Tom und Jerry
Autopsie - Mysteriöse Todesfälle
Air Force One
American History X
Derrick
San Andreas
Geostorm
Armageddon - Das jüngste Gericht
Deep Impact
The Day After Tomorrow
2012
Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123
The Foreigner
Speed
Skyscraper
München
Menace II Society
Hostage - Entführt
Hero - Der Supercop
Hard Powder
Extremely Wicked, Shockingly Evil and Vile
Der Name der Rose
Der Knochenjäger
Der Anschlag
Das Schweigen der Lämmer
Con Air
Boyz n the Hood - Jungs vom Viertel
Auf der Flucht
Conjuring 2
Conjuring - Die Heimsuchung
Düstere Legenden
Die Schlange im Regenbogen
Escape Room
Chernobyl Diaries
Deep Blue Sea
The Faculty
Blair Witch
Blair Witch 2
Zimmer 1408
Die Katze aus dem Weltraum
Herbie groß in Fahrt
Ein toller Käfer

Abenteuer (22)

Action (59)

Animation (17)

Drama (13)

Fantasy (7)

Grusel / Horror (63)

Heimat (6)

Katastrophen (14)

Kinder (13)

Komödie (51)

Krieg (13)

Krimi (9)

Monumental (2)

Science Fiction (59)

Serien (28)

Thriller (34)

Western (11)

PrevZurückRocky II
VorRocky IV – Der Kampf des JahrhundertsNext

Rocky III – Das Auge des Tigers

  • Produktionsland: USA
  • Erscheinungsjahr: 1982
  • Länge: 99 Minuten
  • Genre: Action
  • FSK: 12

 

  • Musik: Bill Conti
  • Regie: Sylvester Stallone

 

  • Sylvester Stallone: Robert „Rocky“ Balboa
  • Talia Shire: Adrianna „Adrian“ Pennino Balboa
  • Carl Weathers: Apollo Creed
  • T: James „Clubber“ Lang
  • Burt Young: Paulie Pennino
  • Hulk Hogan: „The Ultimate Male“ Thunderlips
  • Tony Burton: Tony „Duke“ Evers
  • Burgess Meredith: Michael „Mickey“ Goldmill
  • Frank Stallone: Sänger

 

Am Ende des Vorgänger-Films hat Rocky Apollo Creed im Titelkampf besiegt. Sein Traum, Weltmeister im Schwergewicht zu werden, ist in Erfüllung gegangen. Nun kann er sich alles leisten, wovon er immer geträumt hat, und seiner Frau das bieten, was sie sich immer gewünscht hat, z. B. ein großes Haus und einen luxuriösen Lebensstil. Von seinem alten Mentor und Trainer Mickey betreut, verteidigt Rocky in der Folge seinen Titel zehn Mal erfolgreich. Darüber hinaus ist er ein gefragter Mann in den Medien; so wird er zu einem Showkampf gegen den Wrestling-Champion Thunderlips für einen wohltätigen Zweck engagiert.

Gleichzeitig boxt sich der Newcomer Clubber Lang langsam, aber unaufhaltsam an die Stelle des Herausforderers Nummer Eins. Die Gegensätze zwischen beiden Boxern werden auffällig herausgestellt: Lang ist arm und hungrig auf den Erfolg, während Rocky wohlhabend ist und sich im Erfolg sonnt. Als Lang Rocky während der Enthüllung seiner Gedenkstatue vor dem Kunstmuseum in Philadelphia herausfordert und beleidigt, drängt Rocky auf den Kampf, aber sein Trainer Mickey fährt dazwischen und erklärt, dass Lang keine Chance bekomme. Mickey denkt, Rocky sei vom Erfolg zu satt geworden, um gegen den „Killer“ Lang zu bestehen. Rocky aber überredet Mickey, den Kampf zu arrangieren und ihn noch einmal zu trainieren.

Doch das Training gerät zur Farce, da Rocky im bequemen Leben der Kampfgeist abhandengekommen ist. Mehr zur Show verkommen, muss ein schlecht trainierter Rocky schnell erkennen, dass Mickey, der unterdessen im Sterben liegt, recht hatte. Schwer getroffen von Langs harten Schlägen und mit den Gedanken bei seinem sterbenden Trainer, verliert Rocky durch K. o. in Runde 2. Sein Trainer Mickey stirbt kurz nach dem Kampf an Herzversagen.

Demoralisiert lässt sich Rocky von seinem alten Gegner Apollo Creed zu einem Rückkampf gegen Lang überreden. Er und sein ehemaliger Trainer Duke trainieren Rocky wie einen Neuling in Los Angeles, damit Rocky wieder das „Auge des Tigers“ bekommt. Rocky baut nach einem Prozess der Selbstfindung gestützt durch seine Frau Adrian neues Selbstbewusstsein auf. Auch die neuen und für Rocky bisher völlig fremden Trainingsmethoden (Tänzeln, Beweglichkeit, geschicktes Ausweichen und Kontern) zeigen Wirkung.

Als Rocky wieder in Form ist, fordert er Clubber Lang zu einem Rückkampf heraus, um den verlorenen Titel zurückzugewinnen und sich hiernach vom Boxsport zu verabschieden. Es beginnt ein harter Kampf, der in die ganze Welt übertragen wird. Diesmal gehen aufgrund Rocky’s neuer Strategie Clubbers Schläge oft ins Leere, bis er sich müde geboxt hat und unaufmerksam wird. Schließlich gewinnt Rocky durch K. o. Schlag und ist hiernach mit sich selbst im Reinen.

Der Film endet mit einem privaten Rückkampf der inzwischen zu Freunden gewordenen Rocky und Apollo, dessen mutmaßlicher Ausgang erst im Spin-off Creed verraten wird.

  • Quelle: Wikipedia
PrevZurückRocky II
VorRocky IV – Der Kampf des JahrhundertsNext
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz