Zum Inhalt wechseln
  • Willkommen
  • Archiv (421)
  • Kategorien
Vorstadtkrokodile 2
Vorstadtkrokodile
Das fliegende Klassenzimmer
Michel bringt die Welt in Ordnung
Michel muss mehr Männchen machen
Michel in der Suppenschüssel
Matrix Resurrections
Bloody Pom Poms
Tom und Jerry
Autopsie - Mysteriöse Todesfälle
Air Force One
American History X
Derrick
San Andreas
Geostorm
Armageddon - Das jüngste Gericht
Deep Impact
The Day After Tomorrow
2012
Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123
The Foreigner
Speed
Skyscraper
München
Menace II Society
Hostage - Entführt
Hero - Der Supercop
Hard Powder
Extremely Wicked, Shockingly Evil and Vile
Der Name der Rose
Der Knochenjäger
Der Anschlag
Das Schweigen der Lämmer
Con Air
Boyz n the Hood - Jungs vom Viertel
Auf der Flucht
Conjuring 2
Conjuring - Die Heimsuchung
Düstere Legenden
Die Schlange im Regenbogen
Escape Room
Chernobyl Diaries
Deep Blue Sea
The Faculty
Blair Witch
Blair Witch 2
Zimmer 1408
Die Katze aus dem Weltraum
Herbie groß in Fahrt
Ein toller Käfer

Abenteuer (22)

Action (59)

Animation (17)

Drama (13)

Fantasy (7)

Grusel / Horror (63)

Heimat (6)

Katastrophen (14)

Kinder (13)

Komödie (51)

Krieg (13)

Krimi (9)

Monumental (2)

Science Fiction (59)

Serien (28)

Thriller (34)

Western (11)

PrevZurückShrek – Der tollkühne Held
VorShrek der DritteNext

Shrek 2 – Der tollkühne Held kehrt zurück

  • Produktionsland: USA
  • Erscheinungsjahr: 2004
  • Länge: 93 Minuten
  • Genre: Animation
  • FSK: 0

 

  • Musik: Harry Gregson-Williams
  • Regie: Andrew Adamson, Kelly Asbury, Conrad Vernon

 

  • Shrek: Sascha Hehn
  • Fiona: Esther Schweins
  • Esel: Randolf Kronberg
  • Königin Lillian: Marie-Luise Marjan
  • König Harold: Thomas Danneberg
  • Gestiefelter Kater: Benno Fürmann
  • Prince Charming: Tom Vogt
  • Die Gute Fee: Angelika Milster
  • Pinocchio: Gerald Schaale
  • Lebkuchenmann: Santiago Ziesmer
  • Wolf: Wolfgang Kühne
  • Zauberspiegel: Michael Nowka
  • Mongo: Helmut Krauss

 

Nach ihren Flitterwochen statten der grüne Oger Shrek und Prinzessin Fiona der königlichen Familie einen Besuch ab. Fionas Eltern, insbesondere ihr Vater, sind von ihrem Schwiegersohn jedoch wenig begeistert und würden lieber den Schönling Prinz Charming an der Seite ihrer Tochter sehen. Um Shrek loszuwerden, beauftragt der König einen Auftragsmörder – den gestiefelten Kater. Der Anschlag misslingt, und der gestiefelte Kater wird zu Shreks treuem Begleiter. Gemeinsam rauben sie der Mutter von Prinz Charming, der „guten Fee“, einen Zaubertrank. Shrek und der Esel trinken beide davon, woraufhin sie sich in einen attraktiven jungen Mann und ein edles Pferd verwandeln. Auch Fiona wird vom Zauber getroffen und nimmt ihre menschliche Gestalt an. Damit der Zauber aber permanent wird, müsste Shrek Fiona bis Mitternacht küssen.

Die gute Fee, deren Charakter im Verlauf des Filmes immer düsterer erscheint, zwingt den König, Fiona einen Zaubertrank zu verabreichen. Dieser soll dafür sorgen, dass Fiona sich in den Mann verliebt, der sie nach Einnahme des Tranks als erster küsst. Während die Fee Shrek verhaften und einkerkern lässt, gibt sich Prinz Charming Fiona gegenüber als Shrek in Menschengestalt aus und trachtet danach, sie auf einem Ball dazu zu bringen, ihn zu küssen.

Shrek kann aus dem Gefängnis flüchten und dringt in das Schloss ein, um den Kuss zwischen Fiona und Prinz Charming zu verhindern. Nachdem Shrek sich in seiner Menschengestalt Fiona zu erkennen gegeben hat, ergreift Prinz Charming Fiona und küsst sie gegen ihren Willen. Der König hatte seiner Tochter jedoch den Zaubertrank nicht verabreicht. Charming empfängt daher anstatt ihrer Liebe einen Kopfstoß. Die Fee, deren Handeln und Auftreten nun endgültig dem einer bösen Hexe entspricht, will Shrek daraufhin vernichten. Der König springt dazwischen, seine Rüstung reflektiert den Fluch, die Fee zerplatzt und Fionas Vater wird zum Froschkönig – seiner ursprünglichen Gestalt. Fiona entschließt sich, gemeinsam mit Shrek wieder Ogergestalt anzunehmen, indem sie die Frist, in der der Zauberkuss geschehen muss, verstreichen lässt. Fionas Mutter schließt den Froschkönig trotz seiner neuen Gestalt ins Herz, da er charakterlich jetzt mehr Mensch sei als zuvor.

  • Quelle: Wikipedia
PrevZurückShrek – Der tollkühne Held
VorShrek der DritteNext
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz