Spacefiles – Das Weltall von A bis Z

  • Produktionsland: USA
  • Erscheinungsjahr: 2005
  • Länge: 3 Folgen á ca. 90 Minuten
  • Genre: Dokumentation

260min lang kann sich der Zuschauer hier über das Weltall informieren und atemberaubenden Bildern folgen. Sterne, Galaxien, Planeten, unser Sonnensystem, schwarze Löcher und der Urknall werden hier erklärt.

Der Blick in den nächtlichen Sternenhimmel lässt die faszinierenden Dimensionen, Phänomene und Geheimnisse des Universums erahnen.
Griechische Philosophen versuchten ebenso Antworten zu finden, wie moderne Technik und Naturwissenschaft. Vom Big Bang bis Schwarze Löcher – die Reihe „Spacefiles“ dokumentiert das heutige Wissen über das Weltall von A – Z.

 

Teil 1:
  • Die Sonne
  • Merkur
  • Venus
  • Die Erde
  • Der Mond
  • Himmelsphänomene
  • Der Mars
  • Asteroiden
  • Jupiter
 
Teil 2:
  • Saturn
  • Uranus und Neptun
  • Pluto
  • Der Nachthimmel
  • Die Geschichte der Astronomie
  • Die Eroberung des Weltalls
  • Im Orbit
  • Die ISS
Teil 3:
  • Die Suche nach Leben
  • Der Urknall
  • Galaxien
  • Teleskope
  • Die Weiten des Universums
  • Röntgenastronomie
  • Schwarze Löcher
  • Reise in die Unendlichkeit

Einige Bilder und Beschreibungen auf dieser Webseite sind nicht Jugendfrei.

Bitte bestätige, dass Du mindestens 18 Jahre alt bist.