Zum Inhalt wechseln
  • Willkommen
  • Archiv (421)
  • Kategorien
Vorstadtkrokodile 2
Vorstadtkrokodile
Das fliegende Klassenzimmer
Michel bringt die Welt in Ordnung
Michel muss mehr Männchen machen
Michel in der Suppenschüssel
Matrix Resurrections
Bloody Pom Poms
Tom und Jerry
Autopsie - Mysteriöse Todesfälle
Air Force One
American History X
Derrick
San Andreas
Geostorm
Armageddon - Das jüngste Gericht
Deep Impact
The Day After Tomorrow
2012
Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123
The Foreigner
Speed
Skyscraper
München
Menace II Society
Hostage - Entführt
Hero - Der Supercop
Hard Powder
Extremely Wicked, Shockingly Evil and Vile
Der Name der Rose
Der Knochenjäger
Der Anschlag
Das Schweigen der Lämmer
Con Air
Boyz n the Hood - Jungs vom Viertel
Auf der Flucht
Conjuring 2
Conjuring - Die Heimsuchung
Düstere Legenden
Die Schlange im Regenbogen
Escape Room
Chernobyl Diaries
Deep Blue Sea
The Faculty
Blair Witch
Blair Witch 2
Zimmer 1408
Die Katze aus dem Weltraum
Herbie groß in Fahrt
Ein toller Käfer

Abenteuer (22)

Action (59)

Animation (17)

Drama (13)

Fantasy (7)

Grusel / Horror (63)

Heimat (6)

Katastrophen (14)

Kinder (13)

Komödie (51)

Krieg (13)

Krimi (9)

Monumental (2)

Science Fiction (59)

Serien (28)

Thriller (34)

Western (11)

PrevZurückDeath Wish III – Der Rächer von New York
VorUndisputed IV – Boyka Is BackNext

Undisputed 3: Redemption

  • Produktionsland: USA
  • Erscheinungsjahr: 2010
  • Länge: 96 Minuten
  • Genre: Action
  • FSK: 18

 

  • Musik: Minos Matsas
  • Regie: Isaac Florentine

 

  • Scott Adkins: Yuri Boyka
  • Mykel Shannon Jenkins: Turbo
  • Mark Ivanir: Gorga
  • Rajtscho Wassilew: Wärter
  • Marko Zaror: Raul ‚Dolor‘ Quinones
  • Lateef Crowder: Silva (Brasilianer)

 

Nachdem Chambers ihm das Knie gebrochen hat, humpelt Yuri Boyka durch sein Gefängnis in der Ukraine: Um nicht unter die Räder zu geraten, hält er sich unter all den Schwerverbrechern im Hintergrund. Bis er sich entschließt an der russischen Gefängnis-Meisterschaft teilzunehmen, die als Qualifikation für den Prison Spats Competition (PSC) dient. Dessen Sieger soll die Freiheit erlangen. Sein Manager Gorga willigt ein und Boyka gewinnt dank harten Trainings gegen den vorherigen Knast-Champion.

Als Vertreter Russlands muss er nun im Gorgon-Gefängnis in Georgien gegen Kämpfer aus sieben anderen Ländern antreten. Dort trifft er vor allem auf den Amerikaner Turbo, der ihn mit seiner arroganten Art provoziert. Von den acht Teilnehmern wird allerdings der Kolumbianer Dolor von den Gefängniswärtern und dem Gefängnischef bevorzugt: Die sieben restlichen Kämpfer müssen tagsüber in einem Steinbruch arbeiten, während Dolor in aller Ruhe ein Buch lesen kann und sogar von den Gefängniswärtern Doping zur Verfügung gestellt bekommt. In der ersten Runde kommen die Favoriten Turbo, Boyka, Dolor und Rodrigo Silva weiter. Die Verlierer sollen zunächst in ihre alten Gefängnisse zurückgebracht werden, werden aber an einem abgelegenen Ort erschossen. Als nächster Kampf steht nun für Boyka der Brasilianer Silva an, für Turbo der Kolumbianer. In einem spannenden Kampf kann schließlich Boyka Silva zur Aufgabe zwingen.

Da nun auch die Manager von Boyka und Turbo überzeugt werden konnten ihr Geld auf den Kolumbianer zu setzen, fangen die Wärter an Turbo zu schikanieren, um ihn für den Halbfinalkampf zu schwächen. So wird er in ein Verlies gesteckt und brutal zusammengeschlagen. Er und Boyka haben sich zusehends angefreundet und so verhilft der Russe ihm während der Arbeiten im Steinbruch zur Flucht, damit er der Niederlage entgeht und nicht wie die anderen Verlierer erschossen wird. Im somit folgenden Finalkampf sieht es zunächst nach einem Sieg für den Favoriten und Publikumsliebling Dolor aus, der Boykas Knie als Schwachstelle erkennt und ihn mit Tritten gegen ebendieses fast zum Zusammenbruch bringt. Jedoch kann Boyka sich wieder aufrappeln, denkt an die Worte Turbos „Improvisieren, Adaptieren und Überwinden“ und verbindet sich das Knie mit einem Wischmopp. Mit einem Block bricht Boyka schließlich Dolors Schienbein und gewinnt somit durch ein K.O. das Finale. Aufgrund des verlorenen Geldes kommt es zur Auseinandersetzung zwischen Turbos ehemaligem Manager und anderen Wettteilnehmern, bei der der Manager ums Leben kommt.

Als Boyka dann nicht wie verabredet freigelassen, sondern vom Gefängnisdirektor erschossen werden soll, taucht Turbo wieder auf und rettet ihn. Die beiden steigen in ein Auto ein, in dem der neue Trainer Turbos Gorga sitzt. Der verrät Boyka, seinem ehemaligen Kämpfer, dass er sein Geld doch auf ihn gewettet hatte, und überreicht ihm einen Koffer mit 2,5 Millionen $. Boyka bittet daraufhin die beiden anzuhalten um auszusteigen. In der Abschiedsszene sagt Turbo ihm noch seinen wahren Namen – Jericho – bevor Boyka erfüllt von Glück und Freiheit lachend die Straße entlanghumpelt.

  • Quelle: Wikipedia
PrevZurückDeath Wish III – Der Rächer von New York
VorUndisputed IV – Boyka Is BackNext
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz