Vier Fäuste für ein Halleluja

  • Produktionsland: ITA
  • Erscheinungsjahr: 1971
  • Länge: 121 Minuten
  • Genre: Komödie
  • FSK: 12

 

  • Musik: Oliver Onions
  • Regie: Enzo Barboni

 

  • Terence Hill: Trinity (Trinità)
  • Bud Spencer: Bambi (Bambino)
  • Yanti Somer: Judy, die Farmerstochter
  • Pupo De Luca: Prior
  • Enzo Tarascio: Sheriff
  • Harry Carey junior: Der Vater
  • Jessica Dublin: Die Mutter
  • Enzo Fiermonte: Farmer
  • Emilio Delle Piane: James Parker
  • Benito Stefanelli: Stingary Smith
  • Riccardo Pizzuti: Schnauzbärtiger Banditenchef
  • Tony Norton: Wildcat Hendricks
  • Dana Ghia: Farmersfrau
  • Adriano Micantoni: Regierungsbeamter
  • Franco Ressel: Oberkellner
  • Gerard Landry: Lopert
  • Luigi Bonos: Ozgur, der Wirt

 

Bambi ist ein Pferdedieb, der von seinem Vater den Auftrag bekommt, seinen ungeliebten Bruder Trinity ebenfalls zum Pferdedieb auszubilden. Trinity hingegen soll auf seinen Bruder aufpassen und versucht, wann immer möglich, Bambis Bestrebungen zu durchkreuzen.

Der erste „Überfall“ auf den Planwagen einer Familie endet damit, dass die Brüder der Siedlerfamilie Geld geben, damit diese ihr krankes Baby von einem Arzt behandeln lassen kann. Die Familie taucht im weiteren Verlauf immer wieder auf und erhält stets finanzielle Hilfe von den Brüdern.

Während des ersten Besuchs in der Stadt machen Bambi und Trinity Bekanntschaft mit dem fiesen Verbrecher Parker. Dabei zeigt Trinity im Saloon seine Falschspieler- und Revolvertricks. Da man sie zunächst für Geheimagenten der Regierung hält, versucht Parker, sie zu bestechen, worauf sie zum Schein eingehen. Bei einem üppigen Mahl im teuersten Restaurant der Stadt fallen sie durch ihr ungehobeltes Benehmen auf. Anschließend will Bambi seinem Bruder beibringen, wie man eine Postkutsche ausraubt. Dafür muss Trinity das Ziel der Postkutsche auskundschaften und ist einen Tag lang unterwegs. Doch statt den Raub vorzubereiten, trifft Trinity sich mit der Tochter der Siedlerfamilie in einer Mission, wo er zufällig Zeuge seltsamer Vorgänge wird: Die Missionare müssen eine große Menge Geld für Parker verstecken, da dieser die Mission als getarnten Umschlagplatz für illegalen Waffenhandel benutzt.

Am Tag des geplanten Überfalls fährt Bambi zum Schein mit der Kutsche mit, um als Verfolger glänzen zu können, während Trinity die Kutsche als maskierter Dieb ausrauben soll. Trinity denkt jedoch nicht daran und raubt stattdessen lediglich Bambi aus, während er die anderen Fahrgäste in Ruhe lässt.

Trinity reitet danach zur Mission, wohin Bambi ihm später folgt. Aus früheren Berichten einiger Mexikaner wissen sie, dass die Absolution der Mönche nach der Beichte gelegentlich auch mit Fäusten erteilt wird. Daher legt Bambi eine Beichte ab und erfährt so von Parkers Machenschaften. Da Bambi sich das Geld von Parker unter den Nagel reißen will, verteidigt er die Mission zusammen mit Trinity gegen Parkers Leute und besiegt sie schließlich. Allerdings muss er seinen neuen Besitz wieder abgeben, da nun echte Regierungsbeamte Parker festnehmen und er nicht als Dieb erkannt werden will.

Einige Bilder und Beschreibungen auf dieser Webseite sind nicht Jugendfrei.

Bitte bestätige, dass Du mindestens 18 Jahre alt bist.