- Produktionsland: ITA
- Erscheinungsjahr: 1984
- Länge: 100 Minuten
- Genre: Komödie
- FSK: 12
- Musik: Franco Micolizzi
- Regie: E. B. Clucher
- Terence Hill: Elliot Vance / Bastiano Juao Coimbra de la Coronilla y Azevedo
- Bud Spencer: Greg Wonder / Antonio Coimbra de la Coronilla y Azevedo
- April Clough: Donna Olympia Chavez di Altamirano
- Harold Bergman: Manager der Doppelgänger-Agentur
- V. Wood Jr.: Oberst der Polizeischule
- Dary Reis: Van der Bosch (Chef der Söldner)
- Nello Pazzafini: Don Tango
- Claudioney Penedo: Boss von Don Tango
- José Van de Kamp: Jose’ Van de Kamp
- Fernando Amaral: Sekretär Ángel Duarte
- Roberto Roney: Nadino
- Athayde Arcoverde: Vinicio
- Dennis Bourke: Prof. Dr. Albert von Eisenburg
Die beiden milliardenschweren brasilianischen Vettern Bastiano (Terence Hill) und Antonio Coimbra (Bud Spencer) wollen ein Riesengeschäft abschließen, allerdings müssen sie deswegen um ihr Leben fürchten, da die Konkurrenz anscheinend auch vor Mord nicht zurückschreckt. Deshalb lassen sie sich von einer Doppelgänger-Agentur in New York zwei Doubles aus den USA suchen: den Stuntman Elliot Vance und den Kleinkriminellen und Jazz-Saxophonisten Greg Wonder. Diese nehmen den Auftrag für je eine Million Dollar an. Sie vereinbaren, dass jeder noch eine halbe Million Dollar zusätzlich erhält, sollten sie den Urheber der Anschläge identifizieren.
Nachdem sie im privaten Passagierjet der Coimbras nach Brasilien geflogen sind, beziehen die beiden schlagkräftigen Draufgänger Elliot und Greg das luxuriöse, riesenhafte Anwesen der Coimbras in Rio. Sie finden schnell Gefallen am Leben in Saus und Braus mit umfangreichem Dienstpersonal und Rolls-Royce. Gleichzeitig ermitteln sie gegen die Feinde der Coimbras. Sie machen mit diversen Eskapaden – unter anderem einer Barschlägerei – Schlagzeilen. Dieses rufschädigende Verhalten lässt die ängstlich-verkrampften Coimbras vorzeitig nach Rio zurückkehren; dabei geraten sie jedoch gemeinsam mit ihren Ebenbildern in die Schusslinie: Auf einer abgelegenen Hazienda kommt es zum Showdown mit einer ganzen Söldnertruppe, die die Coimbras für den Auftraggeber gefangen nehmen soll.
Elliot und Greg identifizieren den Drahtzieher: Donna Olympia Chavez di Altamirano, die platonische Freundin Bastianos. Diese will ihren Vater rächen, der die Schuld an seinem Bankrott Antonio in die Schuhe schiebt. Antonio plant, sich mit ihr zu versöhnen. Elliot und Greg kassieren ihre Belohnung und reisen zurück in die USA. Bastiano und Antonio nehmen sich vor, das Leben lockerer anzugehen.