- Produktionsland: GER
- Erscheinungsjahr: 2008
- Länge: 98 Minuten
- Genre: Kinder
- FSK: 6
- Musik: Heiko Maile
- Regie: Christian Ditter
- Nick Romeo Reimann: Hannes
- Fabian Halbig: Kai
- Leonie Katarina Tepe: Maria
- Manuel Steitz: Olli (Anführer)
- Javidan Imani: Jorgo
- Robin Walter: Peter
- Nicolas Schinseck: Elvis
- David Hürten: Frank
- Jacob Matschenz: Dennis
- Axel Stein: Kevin
- Oktay Özdemir: Achmed
- Nora Tschirner: Hannes’ Mutter
- Maria Schrader: Kais Mutter
- Smudo: Kais Vater
- Martin Semmelrogge: Minigolfplatzbesitzer
- Ralf Richter: Polizist
- Achim Bauer: Polizist
- Marina Hambuch: Emma (Kais Videochatpartnerin)
- Heiner Beeker: Feuerwehrmann
- Klaus Neugebauer: Biker
- Christoph Blum: Mann am Unfallort
- Klaus Neugebauer: Vater von Frank und Dennis
- Oliver Zentgraf: Skateboarder
Der etwa zehnjährige Hannes muss als Mutprobe zur Aufnahme in die Krokodilerbande auf das Dach einer alten Ziegelei klettern. Dabei rutscht er ab und gerät, an der Dachrinne und schließlich nur noch an einer dünnen Kette hängend, in Lebensgefahr. Der Vorfall wird von dem querschnittgelähmten Kai per Teleskop beobachtet. Er alarmiert die Feuerwehr. Im letzten Moment treffen die Retter auf dem Ziegeleigelände ein und können ihr Sprungkissen einsetzen, so dass Hannes den Sturz unverletzt übersteht. Von der Feuerwehr erfährt Hannes den Namen des Anrufers und besucht ihn, um sich zu bedanken.
Kai, der an seinem neuen Wohnort noch keinen Anschluss gefunden hat und sich deswegen von seiner Mutter unter Druck gesetzt fühlt, möchte gerne in Kontakt mit der Bande kommen, doch zunächst widersetzen sich außer Maria, dem einzigen Mädchen, alle Kinder dem Vorschlag, den Hannes ihnen unterbreitet. So bleibt Kai auf seine Kontakte über schuelerVZ etc. angewiesen. Eines Nachts hört er beim Chatten draußen Glas splittern, wendet sich vom Computer ab und wird Zeuge eines Einbruchs in ein Geschäft durch drei Motorradfahrer. Die 1000 Euro Belohnung, die zur Ergreifung der Serientäter ausgesetzt werden, interessieren auch die Bande – insbesondere Hannes, dessen Mutter kaum den Lebensunterhalt verdienen kann und schließlich auch noch selbst zum Opfer einer dieser Überfälle wird. Kai, den Hannes schließlich doch zum bisherigen Hauptquartier der Vorstadtkrokodile mitgenommen hat, trifft dort genau in dem Moment ein, in dem die Kinder feststellen müssen, dass das Baumhaus abgebrannt ist. Er lotst sie zum Gelände der alten Ziegelei, wo sie ein Warenlager entdecken – offensichtlich das Versteck der Einbrecher.
Anhand von Kais Beobachtungen und der Reifenspuren auf dem Ziegeleigelände beginnen die Kinder mit Nachforschungen in der Umgebung. Dabei geraten sie verschiedenen Zweiradfahrern in die Quere, insbesondere Dennis, dem älteren Bruder des Bandenmitglieds Frank, und seinen beiden Freunden Kevin und Achmed. Der Konflikt gipfelt in einem Angriff der drei Motorradfahrer auf Kai, der sich zunächst durch einen gezielten Melonenwurf verteidigen kann und dann zu einer rasanten Flucht ansetzt, in deren Verlauf er von einer Radaranlage geblitzt wird und an deren Ende er schließlich zwischen den Tischen und Stühlen eines Straßencafés stürzt. Für Hannes ist dieser Angriff das Signal, jetzt endlich zur Polizei zu gehen und die Beobachtungen zu den Einbrechern zu melden – bislang hat die Bande aus Rücksicht auf Frank und weil die endgültigen Beweise fehlten, dies immer noch abgelehnt. Doch auf der Polizeiwache müssen die Krokodiler nicht nur feststellen, dass Kai mittlerweile durch das Bild der Radarfalle aktenkundig geworden ist, sondern dass es den Einbrechern außerdem inzwischen gelungen ist, die Schuld an den Einbrüchen einer Gruppe von Albanern zuzuschieben. So beschließen sie, für hieb- und stichfeste Beweise zu sorgen und den Einbrechern in der letzten Nacht vor der Sprengung der Ziegelei dort aufzulauern, um sie beim Abtransport der Beute zu filmen und zu fotografieren. Dieser Plan geht schließlich auf, sodass die Krokodilerbande in den Besitz der Belohnung kommt. Sie verwendet das Geld, um ein Handbike für Kai anzuschaffen, der nun entgegen den ursprünglichen Plänen seiner Mutter doch nicht auf eine Spezialschule geschickt wird. Maria, die von Anfang an in Hannes verliebt war, bekommt von ihm während der Sprengung der Ziegelei ihren ersten Kuss, und schließlich kann auch noch Hannes’ Mutter von ihrem bestandenen Examen berichten, das auf eine bessere Zukunft für ihren Sohn und sie hoffen lässt.